Datenschutzerklärung

Kontakt:

Für Auskünfte und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Wenn du mit uns in Kontakt treten möchtest, erreichst du uns wie folgt:

Be my Quarantine - Dino Darmonski - Fabrikstrasse 21 - 8005 Zürich - info@be-my-quarantine.ch

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten:

Die Bereitstellung deiner personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig im Rahmen des Gefälligkeitsverhältnisses mit Be my Quarantine. Es besteht kein Anspruch von Seiten der Nutzern auf einen Match.

Es ist u.a. erforderlich, dass du personenbezogene Daten besonderer Kategorien (das gesuchte Geschlecht ist ein Datum der sexuellen Orientierung) angibst. Möchtest du nicht, dass Be my Quarantine von dir personenbezogene Daten und insbesondere Daten besonderer Kategorien verarbeitet, so kann Be my Quarantine seinen Service nicht erbringen.
Welche Daten Be my Quarantine im Einzelnen erhebt, entnimmst du bitte den nachfolgenden Ausführungen.

Welche Daten erhebt Be my Quarantine von seinen Nutzer*innen zur Erfüllung der Gefälligkeit?

Zur Erbringung der Leistungen durch Be my Quarantine ist es erforderlich, personenbezogene Daten, die der/die Nutzer*in (auch als «Quarantine» bezeichnet) durch das Ausfüllen des Fragebogens angibt, zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.

Registrierungsprozess – Beantworten des Fragebogens

Die kostenlose Registrierung entsteht automatisch durch das Absenden des ausgefüllten Fragebogens. Diese kann ohne bestimmte Mindestangaben nicht abgeschlossen werden. Dabei handelt es sich um folgende Punkte:

• Geschlecht und gesuchtes Geschlecht (das gesuchte Geschlecht ist ein Datum der sexuellen Orientierung)
• E-Mail-Adresse
• Name
• Alter
• Wohnort
• Was machst du in deinem Leben so?
• Hast du Kinder
• Bist/warst du verheiratet?
• Beschreibe dich in 3 Worten
• Was sollte deine Quarantine für Eigenschaften mitbringen? /Was ist wäre ein Deal-braker?

Des Weiteren können im Rahmen der Beantwortung des Fragebogens bereits weitere Angaben, wie z.B.

• Welches Geräusch nervt dich?
• Negroni oder Rivella?
• Etc. Siehe weitere Fragen aus dem Fragebogen

angegeben werden.

Die Kommunikation mit Be my Quarantine erfolgt über die angegebene E-Mail-Adresse.

Ferner benötigt Be my Quarantine von seinen Nutzer*innen zur Erbringung seiner Leistungen weitere Angaben, etwa zu Vorlieben, persönlichen Werten, Präferenzen, Aussehen und weitere für die Partner*innen-Vorstellung relevante Merkmale. Diese Daten werden von unserem Team persönlich durchgearbeitet und ausschliesslich für die Zuteilung einer/eines Quarantines (= Partner*in für ein Video-Date) benutzt.

Be my Quarantine erhebt keine Daten für Werbezwecke.

Verarbeitungszwecke

Be my Quarantine verarbeitet die personenbezogenen Daten seiner Nutzer*innen zu nachfolgenden Zwecken:

o Zur Erfüllung der Leistung – ein Video-Date mit einer/einem Quarantine aufzusetzen. Rechtsgrundlage der Datenerhebung ist die Gefälligkeit, welche durch das Absenden des ausgefüllten Fragebogens entsteht. Bitte beachte, dass wir in diesem Zuge auch Daten der sexuellen Orientierung „Geschlecht und gesuchtes Geschlecht“ erheben.
o Zur Marktforschung und Reichweitenmessung. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse von Be my Quarantine, Erkenntnisse über den Marktwert der betriebenen Webseite in direktem Vergleich mit Webseiten Dritter zu erlangen. Das berechtigte Interesse ergibt sich ferner aus der wirtschaftlichen Verwertbarkeit der sich aus der Reichweitenmessung ergebenden Erkenntnisse.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

o Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
o Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung der Gefälligkeit von Be my Quarantine erforderlich sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich sind.
o Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von Be my Quarantine oder eines Dritten wie beispielsweise seiner Mitglieder erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Weitergabe von Daten an Dritte; Dienstleister

Wir geben personenbezogene Daten auch an Dritte, die ihren Sitz in Nicht-EWR-Ländern haben weiter. In diesem Fall stellen wir vor der Weitergabe sicher, dass bei dem/der Empfänger*in entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. aufgrund einer Angemessenheitsentscheidung der EU Kommission für das jeweilige Land, durch eine Selbst-Zertifizierung des Empfängers für das EU-US-Privacy Shield oder die Vereinbarung sogenannter EU Standardvertragsklauseln der Europäischen Union mit dem Empfänger) bzw. eine hinreichende Einwilligung unserer Nutzer vorliegt.

Dienstleister*innen

Be my Quarantine behält sich vor, bei der Erhebung bzw. Verarbeitung von personenbezogenen Daten Dienstleister*innen einzusetzen. Dienstleister*innen erhalten von Be my Quarantine nur die personenbezogenen Daten, die sie für ihre konkrete Tätigkeit benötigen.

Weitergabe von Daten in Nicht-EWR-Länder

Wir geben personenbezogene Daten auch an Dritte, die ihren Sitz in Nicht-EWR-Ländern haben. In diesem Fall stellen wir vor der Weitergabe sicher, dass beim Empfänger entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. aufgrund einer Angemessenheitsentscheidung der EU Kommission für das jeweilige Land, durch eine Selbst-Zertifizierung des Empfängers für das EU-US-Privacy Shield oder die Vereinbarung sogenannter EU Standardvertragsklauseln der Europäischen Union mit dem Empfänger) bzw. eine hinreichende Einwilligung unserer Nutzer vorliegt.

Dauer der Speicherung; Aufbewahrungsfristen

Wir speichern deine Daten, solange dies zur Erbringung unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben. In allen anderen Fällen löschen wir deine personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher (z. B. steuer- oder handelsrechtlicher) Aufbewahrungsfristen weiter vorhalten müssen (z. B. Rechnungen).
Du kannst die Löschung deiner Daten jederzeit per Mail an info@be-my-quarantine.ch verlangen.
Im Rahmen der Geltendmachung von Betroffenenrechten speichert Be my Quarantine diejenigen Daten, die für die Erfüllung oder dem Nachweis während der Verjährungsfrist erforderlich sind.

Betroffenenrechte im Überblick

Du hast ein Recht auf Auskunft sowie - unter bestimmten Voraussetzungen - auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung bzw. Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sowie auf Datenübertragbarkeit.
Du hast uns Daten über deine sexuelle Orientierung (Geschlecht und gesuchtes Geschlecht) zur Verfügung gestellt. Du kannst diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmässigkeit der Verarbeitung deiner Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt. Ab dem Zeitpunkt deines Widerrufs können Partner*innen Vorschläge nicht mehr erfolgen und Be my Quarantine kann seinen Service nicht mehr erbringen.
Bitte nutzen zur Geltendmachung deiner Rechte die Angaben unter «Kontakt». Bitte stelle dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung deiner Person möglich ist.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Du hast das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Du kannst dich dazu an die Datenschutzbehörde wenden, die für deinen Wohnort bzw. deinen Kanton zuständig ist.

Cookies & Tracking

Dieses Online-Angebot verwendet Cookies. Welche Cookies im Einzelnen verwendet werden, wird nachfolgend erläutert.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und im Browser des/der Nutzer*in gespeichert werden. Wird die entsprechende Internetseite erneut aufgerufen, sendet der Browser des/der Nutzer*in den Inhalt der Cookies zurück und ermöglicht so eine Wiedererkennung des/der Nutzer*in. Bestimmte Cookies werden nach Beendigung der Browser-Sitzung automatisch gelöscht (sogenannte Session Cookies), andere werden für eine vorgegebene Zeit bzw. dauerhaft im Browser des/der Nutzer*in gespeichert und löschen sich danach selbständig (sogenannte temporäre oder permanente Cookies).
In Cookies werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten gespeichert, sondern nur eine Online-Kennung.

Webanalyse

Wir benötigen statistische Informationen über die Nutzung unseres Online-Angebots, um es nutzerfreundlicher zu gestalten, Reichweitenmessungen vornehmen und Marktforschung betreiben zu. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit verschiedenen autorisierten Serviceanbietern zusammen und setzen Webanalyse-Tools ein. Die Tools verwenden IP-Adressen der Nutzer*innen entweder überhaupt nicht oder kürzen diese sofort nach der Erhebung. Die von den Tools mithilfe von Analyse-Cookies oder durch Auswertung der Log-Dateien erstellten Nutzungsprofile werden nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Die Anbieter*innen der Tools verarbeiten Daten gemäss unseren Weisungen und nicht zu eigenen Zwecken. Für diese Anbieter*innen gelten die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter*innen.

Google Konto & Forms

Diese Website benutzt Google Forms und damit verbunden das Google Konto. Auf welche Weise und in welchem Umfang Google Daten verarbeitet, erfährst du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Infomaniak Meet

Für das Online-Date verwendet Be my Quarantine den Schweizer Dienst «Infomaniak Meet». Auf welche Weise und in welchem Umfang Infomaniak Meet Daten verarbeitet, erfährst Du hier: https://www.infomaniak.com/de/agb/datenschutzrichtlinien